kanonisieren

kanonisieren
ka|no|ni|sie|ren 〈V. tr.; hatin den Kanon (Verzeichnis der Heiligen) aufnehmen, heiligsprechen

* * *

ka|no|ni|sie|ren <sw. V.; hat [kirchenlat. canonizare < spätgriech. kanōni̓zein]:
1. heiligsprechen:
die Märtyrerin wurde kanonisiert.
2. (bildungsspr.)
a) zum 1Kanon (2) machen:
eine kanonisierte Auffassung, Theorie;
b) in eine Liste mustergültiger Autoren, Werke aufnehmen.

* * *

kanonisieren
 
[spätgriechisch kanōnízein »in den Kanon aufnehmen«], katholische Kirche: heilig sprechen.

* * *

ka|no|ni|sie|ren <sw. V.; hat [kirchenlat. canonizare < spätgriech. kanōnízein]: 1. heilig sprechen: später den Märtyrertod zu sterben und kanonisiert zu werden (Grass, Butt 131). 2. (bildungsspr.) a) zum 1Kanon (2) machen: eine kanonisierte Auffassung, Theorie; b) in eine Liste mustergültiger Autoren, Werke aufnehmen: Das lag unter anderem am Angebot, das sich in der Belletristik weitgehend an kanonisierten Texten orientierte (Woche 3. 1. 97, 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kanonisieren — Kanonisieren, heilig sprechen, s. Kanonisation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanonisieren — Kanonisieren, s. Kanonisation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kanonisieren — kanonisieren:⇨heilig(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kanonisieren — ka|no|ni|sie|ren 〈V.〉 jmdn. kanonisieren in den Kanon (4) aufnehmen, heilig sprechen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kanonisieren — ka|no|ni|sie|ren <über kirchenlat. canonizare aus gr. kanōnízein »in den Kanon aufnehmen«>: 1. in den 1↑Kanon aufnehmen, heilig sprechen. 2. a) zum 1↑Kanon machen; b) in einen 1↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • kanonisieren — ka|no|ni|sie|ren (heiligsprechen, in den 1Kanon aufnehmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heiligsprechen — kanonisieren; (kath. Kirche): sanktifizieren. * * * heiligsprechenkanonisieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Roman — Stapel von Roman Neuerscheinungen in einer Buchhandlung, Februar 2009 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanonisierung — Heiligsprechung * * * Ka|no|ni|sie|rung 〈f. 20〉 = Kanonisation * * * Ka|no|ni|sie|rung, die; , en: das Kanonisieren, Kanonisiertwerden. * * * Ka|no|ni|sie|rung, die; , en: das Kanonisieren, Kanonisiertwerden …   Universal-Lexikon

  • normieren — bestimmen, eichen, festlegen, festsetzen, regeln, standardisieren, vereinheitlichen; (bildungsspr.): kanonisieren; (bildungsspr., oft abwertend): reglementieren; (bildungsspr., Fachspr.): typisieren; (Fachspr.): normen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”